
David arbeitet seit Anfang 2022 als Freelancer für West One Music und stellt den Musikkatalog für die Seven.One Media Group bereit.
Als begeisterter Sounddesigner hat er sich im Master Sound/Vision an der HAW Hamburg auf die Vertonung audiovisueller Medien spezialisiert. Neben dem klassischen Filmton und nichtlinearem Game Audio gehören seit diesem Jahr auch interaktive Installationen zu seinem Metier.
So wurde in Zusammenarbeit mit der multimedialen Künstlerin Leila Alavitabar das interaktive Installationsprojekt "Sound of Shapes" ins Leben gerufen. Ausgangspunkt war das gemeinsame Interesse für Wahrnehmungsprozesse im Kontext medialer Umgebungen, insbesondere die Verknüpfung audiovisueller Reize zu einem erlebten "Objekt".
Auf dieses faszinierende, meist unbewusst ablaufende Phänomen, macht "Sound of Shapes" aufmerksam. Im Kontext einer reizvollen Umgebung können Besucher*innen spielerisch ihre eigene Wahrnehmung erforschen. Dafür steht ein speziell für die Installation designtes Controller-Interface bereit, mit dem anhand von Reglern und Sensoren die echtzeitgenerierten audiovisuellen Reize abstrakter Objekte moduliert werden können.
Zuletzt wurde die Installation im Rahmen des Sound/Image22-Festivals an der Universität Greenwich im November 2022 ausgestellt, einer international ausgerichteten Konferenz für audiovisuelle Kunst und Bild-Ton-Beziehungen.